Publikationen: Band 04, Heft 2




WESTERMANN, K., K. ANDRIS, M. BOSCHERT, W. MATZ, C. MÜNCH, H. OPITZ, D. PETER & F. SCHNEIDER: Brutverbreitung, Brutbestand, Nistplätze, Rückgangsursachen und Schutz der Dohle (Corvus monedula) am rechtsrheinischen südlichen Oberrhein (pdf). 4: 129-150

EBENHÖH, H.: Die Goldammer (Emberiza citrinella) am Feldberg im Schwarzwald - ein Beitrag zur Höhenverbreitung (pdf). 4: 151-154

EBENHÖH, H.: Zur Höhenverbreitung ausgewählter Singvogelarten am Feldberg im Schwarzwald (pdf).  4: 155-164

WESTERMANN, K.: Abundanz und Schutz des Schwarzspechtes (Dryocopus martius) im Naturschutzgebiet „Rheinniederung Wyhl-Weisweil“ und in seiner Umgebung (pdf). 4: 165-172

HURST, J. & K. WESTERMANN: Brutverbreitung und Brutbestand des Mauerseglers (Apus apus) im Breisgau und in der südlichen Ortenau (pdf). 4: 173-179

GABLER, E. & K. KUHN: Bestandsdichte der Wasseramsel (Cinclus cinclus) an der Kleinen Wiese (Südschwarzwald) (pdf).  4: 181-188

GABLER, E.: Bestandsentwicklung der Rostgans (Tadorna ferruginea) am westlichen Hochrhein und Dinkelberg (pdf). 4: 189-196

WESTERMANN, K., K. ANDRIS, M. BOSCHERT, E. GABLER, J. HURST, K. MEßMER & G. MÜLLER: Brutverbreitung, Brutbestand und Bestandsveränderungen des Höckerschwans (Cygnus olor) am südbadischen Oberrhein und westlichen Hochrhein (pdf). 4: 197-212

UHL, A.: Übersommerung eines Prachttauchers (Gavia arctica) auf einem Baggersee der südlichen Oberrheinebene (pdf). 4: 213-214

HEITZ, A.: Rettung eines großen Bestands des Bitterlings (Rhodeus amarus) (pdf). 4: 215-218

WESTERMANN, K.: Auswirkungen des winterlichen Abstaus von drei Teichen des höheren Schwarzwaldes auf Libellenbestände und Makrophyten (pdf). 4: 219-226

KOGNITZKI, S. & K. WESTERMANN: Erste Bodenständigkeitsnachweise der Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum) im höheren Schwarzwald (pdf). 4: 227-228

WESTERMANN, K. & E. WESTERMANN: Zum Status der Blauen Federlibelle (Platycnemis pennipes) im höheren Schwarzwald (pdf). 4: 229-234

WESTERMANN, K.: Erster Bodenständigkeitsnachweis der Westlichen Keiljungfer (Gomphus pulchellus) für den höheren Schwarzwald (pdf). 4: 235-237

WESTERMANN, K.: Die Eiablagegehölze der Gemeinen Weidenjungfer (Lestes viridis) am südlichen Oberrhein und im Schwarzwald (pdf). 4: 239-244

WESTERMANN, K. & F.-J. SCHIEL: Einwanderungsversuche der Schwarzen Heidelibelle (Sympetrum danae) in die Oberrheinebene (pdf). 4: 245-250

WESTERMANN, K. & E. WESTERMANN: Zur Phänologie der Gebänderten Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) im NSG „Elzwiesen“ in den Jahren 2003 bis 2005 (pdf). 4: 251-257

HÜTTL, J., H. OPITZ & K. WESTERMANN: Kormoranabschüsse am Oberrhein zwischen Weil LÖ und Breisach FR im Winter 2005/2006 –eine Stellungnahme zu einem Gutachten der Fischereibehörde, dem Genehmigungsverfahren und der jagdlichen Praxis (pdf). 4: 259-271

FOSOR.de Design und CMS by Felix Schuler
© 2007 FOSOR, Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite ist optimiert für
Firefox 2
Optimiert für eine Auflösung von 1024x786px
Impressum || AGB || Datenschutz