Publikationen: Band 03, Heft 2




ANDRIS, K. & K. WESTERMANN: Brutverbreitung, Brutbestand und Aktionsraum-Größe der Waldschnepfe (Scolopax rusticola) in der südbadischen Oberrheinebene (pdf). 3: 113-128

MÜNCH, C. & K. WESTERMANN: Der Männchenbestand der Waldschnepfe (Scolopax rusticola) im Waldkomplex Wellenbösche/ Schildbretthurst (nördlicher Ortenaukreis) während der Brutzeit 2001 (pdf). 3: 129-142

ANDRIS, K.: Brutverbreitung und Bestandsentwicklung der Saatkrähe (Corvus frugilegus) am südbadischen Oberrhein in den Jahren 1996 bis 2001 (pdf). 3: 143-152

BOSCHERT, M.: Verbreitung und Bestandssituation der Bekassine (Gallinago gallinago) in der südlichen und mittleren Oberrheinebene (pdf).  3: 153-166

BOSCHERT, M.: Natürlicher Brutplatz der Uferschwalbe (Riparia riparia) am südlichen Oberrhein (pdf). 3: 167-171

BOSCHERT, M., W. JANSEN & R. KROPP: Überwinterung des Schwarzstorches (Ciconia nigra) am südlichen Oberrhein (pdf). 3: 173-177

BERGMANN, F. & K. FRITZ: Das Vorkommen der Westlichen Smaragdeidechse (Lacerta bilineata) am Tuniberg (pdf). 3: 179-184

STALLING, T.: Erster Fortpflanzungsnachweis der Mauerwespe Sceliphron destillatorium Illiger, 1807 (Hymenoptera: Sphecidae) in Deutschland sowie ihr Auftreten nördlich der Alpen (pdf). 3: 185-188

WESTERMANN, K. & E. WESTERMANN: Das Große Granatauge (Erythromma najas) am Schlüchtsee - erster Bodenständigkeitsnachweis für den Schwarzwald (pdf). 3: 189-192

WESTERMANN, K.: Zur Phänologie der Emergenz bei der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) an südbadischen Altrheinen (pdf). 3: 193-200

WESTERMANN, K.: Phänologie der Emergenz bei der Gemeinen Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) an südbadischen Altrheinen (pdf). 3: 201-214

WESTERMANN, K.: Die Abundanz schlüpfender Libellen in einem südbadischen Altrheingebiet (pdf). 3: 215-244

FOSOR.de Design und CMS by Felix Schuler
© 2007 FOSOR, Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite ist optimiert für
Firefox 2
Optimiert für eine Auflösung von 1024x786px
Impressum || AGB || Datenschutz